Es wurde Standard-Kugellagerstahl mit Kohlenstoff- und Chromanteil ausgewählt und gehärtet, um dem starken Druck zwischen Wälzkörper und Lagerringen standzuhalten.
Das Carbonitrieren von Innen- und Außenringen ist für viele TPI-Kugellagerlieferanten ein grundlegender Härtungsprozess. Durch diese spezielle Wärmebehandlung wird die Härte der Laufbahnoberfläche erhöht, was den Verschleiß entsprechend reduziert.
Für einige TPI-Standardkugellagerserien ist mittlerweile ultrareiner Stahl erhältlich, wodurch eine höhere Verschleißfestigkeit erreicht wird. Da Kontaktermüdung häufig durch harte, nichtmetallische Einschlüsse verursacht wird, erfordern Lager heutzutage ein außergewöhnliches Maß an Sauberkeit.