Rillenkugellager sind weit verbreitet. An jedem Innen- und Außenring des Lagers befindet sich eine tiefe Nut, die es ermöglicht, radiale und axiale Belastungen in beide Richtungen sowie die aus der Kombination dieser Kräfte resultierenden kombinierten Belastungen aufzunehmen. Rillenkugellager eignen sich für Hochgeschwindigkeitsanwendungen. Neben der offenen Ausführung gibt es Rillenkugellager in verschiedenen Ausführungen, darunter vorgeschmierte Lager, ein- oder beidseitig abgedichtete oder abgeschirmte Lager, Lager mit Sprengringen und Lagern mit hoher Tragfähigkeit usw.