Die World Robot Expo 2024 bietet zahlreiche Highlights. Mehr als 20 humanoide Roboter werden auf der Expo vorgestellt. Der innovative Ausstellungsbereich präsentiert modernste Forschungsergebnisse im Bereich Roboter und zeigt zukünftige Entwicklungstrends. Gleichzeitig werden Anwendungsbereiche und Kernkomponenten für die Bereiche Fertigung, Landwirtschaft, Handelslogistik, Gesundheitswesen, Altenpflege sowie Sicherheit und Notfallmaßnahmen eingerichtet, um die Anwendungsoffensive „Roboter+“ zu vertiefen und ein umfassendes Bild der Industrie- und Lieferkette zu präsentieren. Die Ausstellung lädt namhafte Unternehmen, Universitäten und wissenschaftliche Forschungseinrichtungen aus der Roboterbranche aus den USA, Japan, Südkorea, der Schweiz, Deutschland und anderen Ländern weltweit zur Teilnahme ein. Der Schwerpunkt liegt auf der Präsentation der neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse, Anwendungsprodukte und Lösungen im Bereich Roboter weltweit und bietet der chinesischen Roboterindustrie eine internationale Plattform für den industriellen Austausch.
KGG nahm vom 21. bis 25.8. an der World Robotics Expo in Peking teil.
VerkaufsstandNEIN.: A153
KGG zeigte Miniatur-Kugelumlaufspindeln und Planetenrollengewindetriebe für humanoide Roboter, die viel Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zogen.
Ausstellungsprofil:
ProduktFEigenschaften: Kleiner Wellendurchmesser, große Steigung, hohe Präzision

WelleDDurchmesserRange: 1,8–20 mm
FührenRange: 0,5 mm – 40 mm
WiederholenPPositionierungAGenauigkeit: C3/C5/C7
Anwendungen:Humanoider Roboter, geschickte Hände, Robotergelenke, 3C-Elektronikfertigung, Halbleiterfertigung, Drohnen
In-vitro-Testgeräte, visuelle optische Geräte, Laserschneiden
Ausstellungsprofil:
Miniatur-Planetenrollengewindetriebe
Produkthighlights:kleiner Wellendurchmesser, große Steigung, hohe Präzision, hohe Belastung
Einstufung:RS-Standardtyp, RSD-Differentialtyp, RSI-Umkehrtyp

WelleDDurchmesserRange:4-20 mm
FührenRange: 1 mm bis 10 mm
WiederholenPPositionierungAGenauigkeit: G1/G3/G5/G7
Anwendungen: Robotergelenke, Luft- und Raumfahrt, Automobilbau
Drohnen, Antriebe für astronomische Teleskope usw.
Die Produkte von KGG decken folgende Bereiche ab: Industrieautomation, Industrieroboter, Automobilherstellung, Halbleiter, medizinische Geräte, Photovoltaik, CNC-Werkzeugmaschinen, Luft- und Raumfahrt, 3C und viele weitere. Von der Präzisionsfertigung bis zur intelligenten Steuerung, von der hocheffizienten Produktion bis zur Kostenoptimierung hat KGG in vielen Bereichen Erfolge erzielt und wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, wie beispielsweise bei MISUMI, Bozhon, SECOTE, Mindray, LUXSHAREICT usw., die alle zu unseren wichtigen Kooperationskunden zählen.
Vom 21. bis 25. August werden die acht Parteien ihre Weisheit bündeln und eine gemeinsame Entwicklung der Branche anstreben. Wir heißen Fachbesucher aus allen Gesellschaftsschichten herzlich willkommen, die Website zu besuchen, Einkäufe zu tätigen und der Branche unbegrenzte Geschäftsmöglichkeiten zu eröffnen.
Veröffentlichungszeit: 23. August 2024