1.KugelumlaufspindelUndLinearführungDie Positionierungsgenauigkeit ist hoch
Bei der VerwendungLinearführung, weil die Reibung vonLinearführungBei der Rollreibung wird nicht nur der Reibungskoeffizient auf 1/50 der Gleitführung reduziert, auch der Unterschied zwischen dynamischer und statischer Reibung wird sehr gering. Daher tritt beim Betrieb der Maschine kein Schlupfphänomen auf und die Positioniergenauigkeit kann im μm-Bereich erreicht werden.
2. KugelumlaufspindelUndLinearführunggeringerer Verschleiß, um die Genauigkeit lange aufrechtzuerhalten
Bei einer konservativen Gleitführung ist die Bewegungsgenauigkeit der Plattform durch den Gegenstromeffekt schlecht. Bei unzureichender Schmierung führt dies zu einem Verschleiß der Laufbahnkontaktfläche und beeinträchtigt die Genauigkeit erheblich. Der Verschleiß vonRollführungist sehr klein, sodass die Maschine ihre Genauigkeit über lange Zeit beibehalten kann.
3. KugelumlaufspindelUndLinearführungfür Hochgeschwindigkeitsbewegungen und reduzieren die zum Antrieb der Maschine erforderliche Leistung erheblich
Weil dieLinearführungBewegt sich mit sehr geringer Reibung, es wird nur eine geringe Menge an Energie benötigt, um das Maschinenbett zum Laufen zu bringen, insbesondere die Art und Weise, wie die Maschine für den regulären Hin- und Rücklaufbetrieb arbeitet, reduziert den Leistungsverlust der Maschine deutlicher. Und die durch Reibung erzeugte Wärme ist sehr gering, sodass sie im Hochgeschwindigkeitsbetrieb eingesetzt werden kann.
4. KugelumlaufspindelUndLinearführungkann gleichzeitig die Last der Auf- und Ab- und Links- und Rechtsrichtung aufnehmen
Durch die spezielle Bündelstruktur desLinearführungEs kann gleichzeitig Belastungen nach oben und unten sowie nach links und rechts aufnehmen. Die seitliche Belastung, die die Gleitführung in Richtung der parallelen Kontaktfläche tragen kann, ist geringer, was leicht zu einer schlechten Laufgenauigkeit der Maschine führen kann.
5. KugelumlaufspindelUndLinearführungDie Montage ist einfach und austauschbar
Die Montage erfolgt so lange, wie die Fräs- oder Schleifbettführungsfläche und die Führung und der Gleiter mit einem bestimmten Drehmoment an der Maschine befestigt sind, um eine hochpräzise Bearbeitung zu gewährleisten. Bei herkömmlichen Gleitführungen ist ein zeit- und arbeitsintensives Nachschleifen erforderlich. Sobald die Maschinenpräzision nachlässt, muss erneut nachgeschliffen werden.Linearführunghat Austauschbarkeit, kann jeweils Schieber oder Führung oder sogar ersetzt werdenLinearführungGruppe kann die Maschine die hochpräzise Führung wiedererlangen.
Hochgeschwindigkeitsverarbeitung (KugelumlaufspindelUndLinearführung) nutzen im Allgemeinen hohe Fräsgeschwindigkeiten und schnelles Wechseln mehrerer Werkzeuge, um die Effizienz zu verbessern. Die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung bietet im Vergleich zur konventionellen Bearbeitung herausragende Vorteile: hohe Produktivität, reibungsloses Arbeiten, sehr hohe Oberflächenqualität und keine zusätzlichen Oberflächenbehandlungsverfahren. Dies eignet sich für die Bearbeitung dünnwandiger Teile und hochfester, spröder Materialien mit hoher Härte. Dies kann die Lieferzeit verkürzen, den Gerätebedarf und die Werkstattfläche reduzieren und die Anzahl der Mitarbeiter verringern. Trotz der anfänglich höheren Investitionskosten für die Ausrüstung wurden die Gesamtvorteile des Hochgeschwindigkeitsfräsprozesses deutlich verbessert.
Veröffentlichungszeit: 09.12.2022