Willkommen auf der offiziellen Website von Shanghai KGG Robots Co., Ltd.
Seitenbanner

Nachricht

Wie wird sich die geschickte Hand des humanoiden Roboters entwickeln?

Auf dem Weg humanoider Roboter vom Labor in die Praxis erweisen sich geschickte Hände als der entscheidende „letzte Zentimeter“, der über Erfolg und Misserfolg entscheidet. Die Hand dient nicht nur als Greiforgan, sondern auch als unverzichtbarer Träger für den Übergang von starren Robotern zu intelligenten Interaktionsfähigkeiten. Besonders hervorzuheben ist das nahtlos in die Fingerspitzen integrierte multimodale Sensorarray, das dem Aufbau eines „taktilen neuronalen Netzwerks“ gleicht. Diese Innovation ermöglicht es Robotern, Druckverteilungen in Echtzeit wahrzunehmen und dynamische Anpassungen vorzunehmen – ganz nach dem Vorbild des menschlichen Instinkts beim vorsichtigen Wiegen eines Eis oder beim präzisen Ausgleichen von Montagetoleranzen.

Hochgeschwindigkeits-Präzisions-Kugelumlaufspindel

In diesem Jahr erlebt der Industrialisierungsprozess dieser Kerntechnologie einen bahnbrechenden Durchbruch: Tesla hat bekannt gegeben, dass sein humanoider Roboter Optimus, ausgestattet mit einer fortschrittlichen, beweglichen Hand mit 22 Freiheitsgraden, in die Testproduktionsphase eingetreten ist. Das ehrgeizige Ziel ist die Massenproduktion von mehreren tausend Einheiten bis 2025. Diese hochentwickelte, bewegliche Hand ist zudem aufwendig in einen bionischen Unterarm integriert, wobei wichtige Zulieferer maßgeblich an der Entwicklung beteiligt waren. Dieser Meilenstein markiert nicht nur die erfolgreiche technische Validierung, sondern auch einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zur großflächigen Anwendung.

Gerollte Kugelumlaufspindel aus Edelstahl mit hohem Bleianteil

Die technologische Raffinesse und die Fähigkeit zur Massenproduktion dieser geschickten Hände sind direkte Indikatoren dafür, wie weit wir die physischen Interaktionsfähigkeiten humanoider Roboter verbessern können.

Der optimale technische Weg zeichnet sich ab

Derzeit befindet sich die Entwicklung der Fingerfertigkeit in der entscheidenden Phase des Übergangs von der „technologischen Umsetzung“ zur „maßstabsgetreuen Umsetzung“.

Der Haupttreiber für das Wachstum des globalen Marktes für geschickte Hände ist die Nachfrage nach der Massenproduktion humanoider Roboter. Teslas Optimus beispielsweise verfügt über eine bemerkenswerte geschickte Hand mit 22 Freiheitsgraden, die komplexe Aufgaben wie das Greifen von Eiern und das Spielen von Musikinstrumenten erfolgreich bewältigt. Die Kosten für diese Hand betragen etwa 17 % der Gesamtausgaben für die Maschine und stellen damit einen erheblichen Engpass für die Leistungssteigerung der gesamten Maschine dar.

Hochpräzise, rostfreie Kugelumlaufspindeln mit hoher Blei- und Kugelverzahnung

Die Verbundübertragungslösung aus „Sehnenseil +Miniatur-Kugelumlaufspindel„ ist zur Upgrade-Richtung der neuen Produktgeneration geworden, da es Flexibilität und Präzision in Einklang bringt. Beispielsweise verbessert Optimus Gen3 die Zuverlässigkeit von Aktionen wie dem Anziehen erheblichSchrauben und Steck- und Trennschnittstellen durch Optimierung des Schraubenübertragungswegs und Reduzierung des Fingersteuerungsfehlers auf 0,3°.

Der Sehnenstrangteil kann eindeutiger sein

Das Upgrade der Gen 3 Dexterous Hand bestätigt diesen Punkt: Die Innovationskraft von Tesla Optimus basiert auf einer zusammengesetzten Getriebestruktur aus „Planetengetriebe +Miniaturschraube+ Sehnenseil", das das einst unterschätzte Sehnenseil von einer Hilfskomponente zu einem zentralen Knotenpunkt für präzise Steuerung gemacht hat. Diese Designänderung erhöht den funktionellen Wert des Sehnenseils erheblich - es ist nicht nur die "künstliche Sehne" des Fingers, sondern auch das Nervenbündel, das die starre Ausrüstung und die flexibleschrauben in der Übertragungskette.

Kunststoffmuttern-Leitspindel mit guten Gleiteigenschaften

Während die technologischen Grundlagen fest etabliert sind, haben die praktischen Tests gerade erst begonnen: Teslas ehrgeizige Strategie, bis 2025 Zehntausende Einheiten herzustellen, dient als Lackmustest für die Ermüdungsbeständigkeit des Sehnenstrangs bei längerer und hochfrequenter Dehnung (im Millionen-Zyklen-Bereich). Darüber hinaus müssen bei der Ausweitung der Anwendungen für die unteren Gliedmaßen in der humanoiden Robotik (wie etwa lasttragende Gelenke) die Herausforderungen bewältigt werden, die durch Kriechrisiken unter dynamischen Belastungen entstehen.

Wenn die nächste Optimus-Generation ihr Äußeres enthüllt, könnten die in die bionischen Arme eingebetteten „Fasernerven“ einen Paradigmenwechsel in der Wertschöpfung einleiten, der die vorherrschenden Markterwartungen übertrifft.

For more detailed product information, please email us at amanda@KGG-robot.com or call us: +86 15221578410.


Beitragszeit: 07.07.2025