Beim Floaten wird Flachglas hergestellt, indem die Glaslösung auf der Oberfläche von geschmolzenem Metall schwimmt.
Seine Verwendung wird in zwei Kategorien unterteilt, je nachdem, ob es gefärbt ist oder nicht.
Transparentes Floatglas – für Architektur, Möbel, Dekoration, Fahrzeuge, Spiegelplatten, optische Instrumente.
Getöntes Floatglas – für Architektur, Fahrzeuge, Möbel und Dekoration.
Floatglas wird häufig verwendet: Float-Silberspiegel, Auto-Windschutzscheibenglas, Floatglas aller Art für die Tiefenverarbeitung, Floatglas-Scannerglas, Floatglas-Beschichtungsglas und Floatglas-Spiegelherstellung. Ultraweißes Floatglas bietet ein breites Anwendungsspektrum und breite Marktaussichten, vor allem in der hochwertigen Architektur, der hochwertigen Glasverarbeitung und bei Photovoltaik-Vorhangfassaden, aber auch für hochwertige Glasmöbel, Dekorationsglas, Kristallimitatprodukte, Lampen- und Laternenglas, Präzisionselektronikindustrie, Spezialbauten usw.



Der Formgebungsprozess der Floatglasherstellung erfolgt in einem Zinnbad unter Schutzgasen (N2 und H2). Das geschmolzene Glas fließt kontinuierlich aus dem Schmelzbadofen und schwimmt auf der Oberfläche der relativ dichten Zinnflüssigkeit. Unter Einwirkung von Schwerkraft und Oberflächenspannung breitet sich die Glasflüssigkeit auf der Oberfläche der Zinnflüssigkeit aus, flacht ab, bildet eine ebene Ober- und Unterseite, härtet aus und wird nach dem Abkühlen auf den Übergangsrollgang geleitet. Die Rollen des Rollgangs rotieren und ziehen das Glas aus dem Zinnbad in den Glühofen. Nach dem Glühen und Schneiden entsteht das Floatglasprodukt.
LinearmotorModulStellantriebist ein Gerät, das elektrische Energie direkt in mechanische Energie umwandelt fürlineare Bewegung. Wenn die dreiphasige Wicklung desLinearmotorWird der Aktuator mit Strom versorgt, entsteht ein „Wanderwellenmagnetfeld“, und der Leiter im „Wanderwellenmagnetfeld“ induziert Strom, indem er magnetische Linien schneidet. Strom und Magnetfeld interagieren und erzeugen eine elektromagnetische Kraft. Im Zinnbad versetzt diese elektromagnetische Kraft die Zinnflüssigkeit in Bewegung. Durch Anpassen der Motorparameter lassen sich Richtung und Geschwindigkeit des Zinnflüssigkeitsflusses leicht steuern.

Das LinearmotormodulStellantriebkann zu Wärmeübertragung führen. DieLinearmotor Stellantriebist am Kopf des Zinnbades installiert, und eine bewegliche Leitplatte wird verwendet, um die Hochtemperatur-Zinnflüssigkeit in die Außenseite der Graphit-Stallwand zu leiten, die in Richtung der Glasbewegung nach unten fließt und am Ende der Stallwand in die Mitte des Zinnbades zurückkehrt und dann in die entgegengesetzte Richtung zurück zur Wurzel der Platte fließt, die während des Rückflusses kontinuierlich Wärme aufnimmt und wieder zur Seite geführt wirdLinearmotoram Kopf, wodurch die Funktion der Wärmeübertragung realisiert wird.
Die Verwendung vonLinearmotorAktuator in der entsprechenden Position im Polierbereich kann den Denaturierungswinkel verbessern, je nach Zinnbadtonnage, Verdünnungsprozess, Glasqualität und anderen Faktoren, um verschiedene Modelle auszuwählenLinearmotorund Betriebsparametern hat die Praxis gezeigt, dass unter gleichen Bedingungen die Verwendung vonLinearmotorDer Aktuator kann den Denaturierungswinkel im Durchschnitt um 3–7 Grad erhöhen.

Linearmotor StellantriebDas Wirkprinzip besteht darin, einen kontrollierten seitlichen Zinnfluss im Polierbereich zu erzeugen. Dieser Fluss erzeugt auf der Glasoberfläche einen „leichten Streicheleffekt“, lässt die unebenen Mikrozonen auf der Oberfläche verschwinden und sorgt für eine gleichmäßige Temperatur im Polierbereich, was eine eigene Polierfunktion erfüllt.

Die Rolle vonLinearmotorModulStellantrieblässt sich im Wesentlichen wie folgt zusammenfassen
1. Verbessern Sie die Oberflächenqualität von dünnem Glas und verbessern Sie den Dickenunterschied.
2. Stabilisieren Sie das Gewicht dicker Glasformen.
3. Stabilisieren Sie das Glasband, um zu verhindern, dass die Kantenziehmaschine von der Kante abkommt.
4. Übertragung elektrischer Heizwärme und Temperaturausgleich.
5. Reduzieren Sie den seitlichen Temperaturunterschied, was für ein gutes Glühen günstig ist.
6. Verhindern Sie, dass die Zinnflüssigkeit am Ausgang überläuft.
8. Zinnasche entfernen.
Für ausführlichere Produktinformationen senden Sie uns bitte eine E-Mail anamanda@KGG-robot.comoder rufen Sie uns an: +86 152 2157 8410.
Veröffentlichungszeit: 30.09.2022