Willkommen auf der offiziellen Website von Shanghai KGG Robots Co., Ltd.
Seitenbanner

Nachricht

KGG Miniatur-Präzisions-Zweiphasen-Schrittmotor – GSSD-Serie

Serie 1

KugelumlaufspindelLinearantriebSchrittmotorist eine Hochleistungs-Antriebseinheit mit integrierter Kugelumlaufspindel +Schrittmotordurch kupplungslose Konstruktion. Der Hub kann durch Abschneiden des Wellenendes und durch Montage desMotorDirekt am Wellenende der Kugelumlaufspindel wird eine ideale Struktur realisiert, bei der die Achse der Kugelumlaufspindel zur Drehachse des Motors wird. Um den kurzfristigen Lieferbedarf der Kunden zu erfüllen, bereitet KGG Standardlagerartikel vonexterne Linearantriebe(Kugelumlaufspindel/GleitschraubeLaufwerk optional) (GSSD-Serie).

Serie 2
Serie 3

Merkmale:

Datenbankkompensierte Steuerung

Der Servo wird nicht über eine einzelne Mikroschrittsteuerung gesteuert. Der Motor ist mit einem Encoder und einem Speicher ausgestattet, der auf den Encoder-Positionsinformationen mit einer Auflösung von 400 Impulsen pro Umdrehung und Stromrückführung basiert. Darüber hinaus wurden die motoreigenen Daten werkseitig im Speicher gespeichert, und die präzise Datenbankkompensationssteuerung ermöglicht beim Antrieb des Motors eine schnelle und hochpräzise Positionierung der Zielposition.

Abtastung von Motorkenndaten

Rastmoment und Drehmomentpulsation, die durch die Verarbeitungs- und Montagegenauigkeit des Motors verursacht werden, sind wichtige Ursachen für geringe Vibrationen und hochpräzise Positionierung. Der Servo kann diese motoreigenen Daten, die die Steuerungs- und Positionierungsgenauigkeit während der Mikroschrittsteuerung beeinflussen, genau messen und als optimale Stromwellenform speichern.

Speichern von Daten im Speicher

Die Abtastdaten werden im Speicher des Motors gespeichert und beim Einschalten über das Encoderkabel an den Treiber übertragen. Dies ermöglicht jede beliebige Kombination von Treiber und Motor.

Hochpräzise Positionierung

Neben der Verfeinerung der Befehlsauflösung wie bei der Mikroschrittsteuerung wurde die tatsächliche Stoppgenauigkeit auf ein Niveau erhöht, das einem 10.000-Impuls-Encoder entspricht. Darüber hinaus ist es möglich, eine gleichmäßig verteilte Positionierung in Impulseinheiten zu erreichen, was bei der Mikroschrittsteuerung nicht möglich ist.

Realisierter vibrationsarmer Betrieb

Motorvibrationen können durch die Anwendung eines optimalen Kompensationsstrombefehls bei hoher Geschwindigkeit während des Klickvorgangs weitgehend eliminiert werden. Wie bei Schrittmotoren entstehen beim Stoppen des Motors keine winzigen Vibrationen wie bei Servomotoren.

Einschwingzeit

Das Einschwingen auf ± Impulse von 12.800 Schritten/Umdrehung dauert nur 1 ms.

Hervorragende Leistung bei Anwendungen, die einen Betrieb mit hoher Kadenz erfordern.

Reichlich Drehmomentreserve

Keine Fehlausrichtung und kann ohne Berücksichtigung der Drehmomentreserve kontinuierlich bei 100 % Last betrieben werden.

Schritt-Drehmoment-Steuerung

Neben der Positionsregelung ist auch eine 5-stufige Drehmomentregelung möglich.

Während des Punktetabellenbetriebs kann jeder beliebige Drehmomentwert eingestellt werden.

Realisierung der automatischen Abstimmung

Die Echtzeit-Autotuning-Funktion simuliert automatisch Änderungen der Trägheit und Steifigkeit von Maschinen, die mit herkömmlichen Autotuning-Methoden nicht reibungslos gesteuert werden können, und sorgt so jederzeit für optimale Reaktionsfähigkeit und Stabilität.

For more detailed product information, please email us at amanda@kgg-robot.com or call us: +86 152 2157 8410.


Veröffentlichungszeit: 25. Juli 2023