-
Warum verwenden Sie einen Schrittmotor?
Alles, was Sie über Schrittmotoren wissen müssen. Die Leistungsfähigkeit hochzuverlässiger Schrittmotoren. Schrittmotoren werden oft fälschlicherweise als die schwächeren Servomotoren angesehen, sind aber tatsächlich genauso zuverlässig wie Servomotoren. Der Motor arbeitet durch präzise Synchronisierung ...Mehr lesen -
Was ist der Unterschied zwischen einer Leitspindel und einer Kugelumlaufspindel?
Kugelumlaufspindel VS Leitspindel Die Kugelumlaufspindel besteht aus einer Schraube und einer Mutter mit passenden Nuten und Kugellagern, die sich zwischen ihnen bewegen. Ihre Funktion besteht darin, Drehbewegungen in lineare Bewegungen umzuwandeln oder ...Mehr lesen -
Markt für Walzengewindetriebe soll bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,7 % wachsen
Der weltweite Umsatz mit Rollengewindetrieben belief sich im Jahr 2020 auf 233,4 Millionen US-Dollar, mit ausgeglichenen langfristigen Prognosen, wie aus den neuesten Erkenntnissen von Persistence Market Research hervorgeht. Der Bericht schätzt, dass der Markt von 2021 bis 2031 um durchschnittlich 5,7 % jährlich wachsen wird. In der Automobilindustrie besteht ein wachsender Bedarf an Flugzeugen...Mehr lesen -
Was ist ein einachsiger Roboter?
Einachsige Roboter, auch bekannt als einachsige Manipulatoren, motorisierte Gleittische, Linearmodule, einachsige Aktuatoren usw. Durch verschiedene Kombinationsarten können zweiachsige, dreiachsige und portalartige Kombinationen erreicht werden. Mehrachsige Roboter werden daher auch als kartesische Koordinatenroboter bezeichnet. KGG u...Mehr lesen -
Wofür wird eine Kugelumlaufspindel verwendet?
Ein Kugelumlaufspindel ist ein mechanischer Linearantrieb, der Drehbewegungen reibungsarm in Linearbewegungen umsetzt. Eine Gewindewelle bietet eine spiralförmige Laufbahn für Kugellager, die als Präzisionsspindel fungieren. Werkzeugmaschinen, die Kernausrüstung der Fertigungsindustrie,...Mehr lesen -
KGG Miniatur-Präzisions-Zweiphasen-Schrittmotor – GSSD-Serie
Der lineare Schrittmotor mit Kugelumlaufspindelantrieb ist eine Hochleistungsantriebsbaugruppe, die Kugelumlaufspindel und Schrittmotor in kupplungsloser Bauweise integriert. Der Hub kann durch Abschneiden des Wellenendes eingestellt werden. Durch die Montage des Motors direkt auf dem Wellenende der Kugelumlaufspindel wird eine ideale Struktur realisiert, die...Mehr lesen -
München Automatica 2023 geht perfekt zu Ende
Herzlichen Glückwunsch an KGG zum erfolgreichen Abschluss der automatica 2023, die vom 27.06. bis 30.06. stattfand! Als Leitmesse für intelligente Automation und Robotik bietet die automatica das weltweit größte Angebot an Industrie- und Servicerobotik, Montagelösungen, Bildverarbeitungssystemen und...Mehr lesen -
Aktuatoren – Die „Powerbatterie“ humanoider Roboter
Ein Roboter besteht typischerweise aus vier Teilen: einem Aktuator, einem Antriebssystem, einem Steuerungssystem und einem Sensorsystem. Der Aktuator ist die Einheit, auf die sich der Roboter zur Ausführung seiner Aufgaben verlässt und besteht üblicherweise aus einer Reihe von Gliedern, Gelenken oder anderen Bewegungsformen. Industrieroboter ...Mehr lesen