Vielleicht haben Sie schon einmal daran gedacht, Ihr ganz eigenes DIY-Projekt zu starten.Linearantrieb. Egal, ob Sie nach einem linearenStellantriebFür etwas Einfaches wie die Steuerung einer Gewächshauslüftung oder etwas Komplexeres wie ein TV-Liftsystem haben Sie zwei Möglichkeiten, eines zu erwerben: es zu kaufen oder es selbst zu bauen.
Die Entscheidung für eine Option kann schwierig sein. Beide Optionen haben unterschiedliche Prozesse, Vor- und Nachteile sowie Ergebnisse. Um Ihnen die endgültige Entscheidung zu erleichtern, werfen wir einen genaueren Blick auf die Optionen und erläutern Ihnen die Überlegungen, Vorteile und Nachteile des Kaufs oder Baus einerStellantrieb.
Bau oder Kauf eines Linearantriebs
Über die Entscheidung über die Art derLinearantriebfür Ihr Projekt zu verwenden, gibt es auch die Frage der Entscheidung für entweder eine DIY lineareStellantrieboder kaufen Sie eines. Hier ist, was jede dieser Optionen beinhalten würde:
Kauf eines Linearantriebs
Beim Kauf eines LinearStellantriebmüssen Sie bestimmte Überlegungen berücksichtigen, beispielsweise:
- Ihre Wunschgröße
- Die Kraft, die Ihr Projekt erfordert
- Die Bewegung, entweder vertikal oder horizontal, der Stangenwelle
- Montage
- Wie weit und schnell sich die Stange bewegt
- Wie häufig Sie es verwenden möchten
Ihre Kriterien und Projektanforderungen bestimmen dieStellantriebSie benötigen. Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Kauf so viele Informationen wie möglich haben. Mit diesen Informationen im Hinterkopf kann ein erfahrener und lizenzierter Lieferant Sie durch den Prozess führen und Ihnen beim Kauf des richtigen Produkts helfenStellantriebfür Ihr Projekt.
Wenn Sie zum ersten Mal einLinearantrieb, es kann schwierig sein, den Überblick über den ganzen Branchenjargon zu behalten – stellen Sie ruhig so viele Fragen, wie Sie möchten.
Vorteile des Kaufs eines Linearantriebs
- Einfache Integration in elektronische und Bewegungssteuerungssysteme
- Erfordert minimale Wartung und hat eine längere Lebensdauer
- Geringerer Strombedarf
- Sicherheitsfehlerfunktionen
- Oft weniger laut
- Potenziell kostspielig – überprüfen Sie vorher Ihr verfügbares Budget
- Die Installation kann technisches Wissen erfordern und ein langwieriger Prozess sein
- Kann eine hohe Tragfähigkeit haben
Nachteile beim Kauf eines Stellantriebs
DIY: Bauen Sie Ihren Linearantrieb
Beim Bau Ihres selbstgemachtenLinearantriebwürde einige der gleichen Überlegungen berücksichtigen, die beim Kauf eines solchen anfallen, es ist eine völlig andere Option. Für viele ist die Hauptmotivation hinter DIYLinearantriebsind die reduzierten Kosten.
So bauen Sie einen Linearantrieb
Während der genaue Prozess des Baus hausgemachterLinearantriebhängt von Ihren spezifischen Zielen ab und umfasst im Allgemeinen die folgenden Schritte:
Besorgen Sie sich die benötigten Materialien und Werkzeuge
Sie benötigen Materialien wie Harz, einen Motor, M10-Schrauben und -Muttern, Vaseline und mehr. Neben dem Material benötigen Sie unter anderem auch Werkzeuge wie einen Hammer, eine Metallsäge und einen Schlitzschraubendreher.
Welche Werkzeuge und Materialien Sie genau benötigen, hängt von Ihren Anforderungen und dem Umfang des Projekts ab. Für die Anschaffung einiger dieser Materialien können zusätzliche Kosten anfallen (berücksichtigen Sie dies unbedingt bei Ihrer Entscheidung, ob Sie bauen oder kaufen möchten).
Machen Sie die Antriebskupplung
Es gibt drei verschiedene Arten von Antriebskupplungen. Die erste ist eine starre Kupplung. Das Hauptproblem bei dieser Option ist die Reibung und Biegung, die durch eine Fehlausrichtung der Welle entsteht.
Der zweite Typ ist eine flexible Antriebskupplung, die empfohlene Option. Flexible Kupplungen lösen das Problem von Reibung und Biegung. Sie haben auch die Möglichkeit, eine fertige, flexible Antriebskupplung zu kaufen.
Machen Sie den Schubarm
Machen Sie die Basis, die Motorhalterung und die Axiallagerhalterung
Beim Anfertigen der Motorhalterung müssen Sie unter Umständen Unterlegscheiben unter die Köpfe der einzelnen Schrauben legen, um zu verhindern, dass die Schrauben zu weit hineingehen und das Motorgehäuse verformen.
Da die Motorkupplung nicht für die Übertragung von Längskräften ausgelegt ist, hilft die Axiallagerhalterung dabei, die Kraft der Schubstange auf die Basis zu übertragen, ohne die Motorkupplung oder den Motor selbst zu belasten.
Endschalter hinzufügen
Endschalter sind Mikroschalter mit Hebelarm und Rolle. Sie umfassen einen IN- und OUT-Endschalter.
Wenn der IN-Schalter in der Nähe der Lagerhalterung installiert ist, erkennt der OUT-Schalter die Anwesenheit des Schubarms an einem vorbestimmten Punkt vom IN-Schalter. Die Position dieses Punkts hängt davon ab, wie weit Ihre Stange ausgefahren werden soll.
Achten Sie auf die Verkabelung
Die Schub- und Zugbewegung der Stange wird durch Umkehrung der Polarität der angelegten Spannung ermöglicht. Beim Verdrahten IhresStellantriebStellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendeten Drähte die erforderliche Dicke haben, um den Motorstrom zu übertragen. Die Drähte sollten außerdem mehradrig sein, damit sie den Vibrationen des Motors standhalten.
Damit der Endschalter anhält und den Motor in die entgegengesetzte Richtung treibt, benötigen Sie Dioden. Montieren Sie die Dioden auf einer Prototyp-Platine, die Sie anschließend an der Basis unter der Kupplung festschrauben.
Obwohl die Dioden häufig keinen Strom leiten, müssen sie dennoch den Anlaufstrom des Motors leiten.
Testen Sie Ihre lineareStellantriebLeistung
Nachdem Sie die Verdrahtung abgeschlossen haben, testen Sie im nächsten Schritt die Leistung Ihres Aktuators. Messen Sie hier die Zeit, die derStellantriebzum Ein- und Ausfahren, wobei ich es mit verschiedenen Lasten und unterschiedlichen Motorströmen ausprobiert habe.
Bei selbstgebauten Linearbewegungssystemen ist jedes Projekt anders und bringt einzigartige Herausforderungen mit sich. Diese Herausforderungen können von der Auswahl des Antriebstyps bis zur Montage der Gewindestange und des Außengehäuses reichen. Es können sogar Situationen auftreten, die technische Fähigkeiten erfordern, die über Ihre Fähigkeiten hinausgehen.
Sie benötigen außerdem einen geeigneten Arbeitsbereich, wenn Sie beim Bau PVC erhitzen oder Klebstoff verwenden müssen, da dabei giftige Dämpfe entstehen können. Führen Sie diese Arbeiten niemals in einem unbelüfteten Raum durch.
Vorteile des Baus eines Aktuators
- Anpassung – Sie können einStellantriebspeziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
- Potenziell weniger kostspielig
- Vertrautheit – kaufen Sie Ihr eigenesStellantrieb, wissen Sie, wie es funktioniert, um eventuelle Probleme selbst zu erkennen und zu beheben
- Es erfordert Zeit und Mühe
- Nicht so schnell wie der Kauf einesStellantrieb
- Könnte ein überwältigendes und frustrierendes Unterfangen sein, wenn Sie nicht über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen
- Es besteht immer die Möglichkeit, dass es nicht funktioniert und Ihre Zeit, Mühe und Geld verschwendet werden
Nachteile beim Bau eines Aktuators
Linearantrieb kaufen oder bauen: Für welche Option sollten Sie sich entscheiden?
Ob es besser ist, etwas zu kaufen oder es selbst zu machen, hängt ganz von Ihnen, Ihrem Können, der verfügbaren Zeit und dem akzeptablen Risikograd ab.
Wenn Sie sich immer noch nicht entscheiden können, können Sie einen Drei-Punkte-Test durchführen, der Ihnen die Entscheidungsfindung erleichtert. Dabei handelt es sich um spezifische Fragen zu drei Hauptfaktoren: Zeit, Fachwissen und tatsächliche Kosten.
Wenn Sie den Zeitaufwand beider Optionen mit der Dringlichkeit Ihres Projekts abwägen, können Sie besser entscheiden, welche Option besser zu Ihnen passt. Ein Blick auf Ihr vorhandenes Fachwissen hilft Ihnen auch dabei, Ihre Fähigkeit einzuschätzen, das gewünschte Ergebnis zu liefern, wenn Sie dasStellantriebselbst.
Wenn Sie bei Ihrem Heimwerkerprojekt auf Probleme stoßen, entstehen Ihnen möglicherweise mehrere versteckte Kosten, die Ihnen zunächst vielleicht nicht bewusst sind. Durch die Betrachtung der tatsächlichen Projektkosten können Sie analysieren, wie viel Sie für den Kauf der benötigten Materialien und Werkzeuge sowie für die Behebung möglicher Fehler aufwenden müssen.
Wenn Sie sich für den Kauf IhresLinearantrieb, bei KGG Robots Co., Ltd. helfen wir dabei, einige der Vorteile eines selbstgemachtenStellantriebohne Nachteile. Wir kombinieren großartige Technologie mit außergewöhnlichem Kundensupport und Service und liefern maßgeschneiderte Produkte, die unübertroffene Leistung und Innovation erreichen.
Unsere Designs und Produkte machen uns zu einem führenden Unternehmen in der Lineartechnik-Produktion. Von der Entwicklung über die Fertigung bis hin zu Vertrieb und Lieferung sind wir für Sie da. Entscheiden Sie sich für den Komfort eines DIYLinearantriebkann nicht liefern. Kontaktieren Sie KGG Robots Co., Ltd. undFordern Sie noch heute ein Angebot an.
Beitragszeit: 09.09.2022