Der Einsatz von Industrierobotern ist deutlich beliebter als in China. Die ersten Roboter ersetzten unbeliebte Arbeitsplätze. Roboter haben gefährliche manuelle Aufgaben und mühsame Tätigkeiten übernommen, beispielsweise die Bedienung schwerer Maschinen in der Fertigung und im Baugewerbe oder den Umgang mit gefährlichen Chemikalien in Laboren. Viele Roboter können weitgehend selbstständig arbeiten, und in Zukunft werden Roboter mit Menschen zusammenarbeiten.
Durch den Einsatz einer oder mehrerer kollaborativer Roboteranwendungen zur automatisierten Montage steigern Sie Produktionsgeschwindigkeit und -qualität und senken gleichzeitig die Kosten. Die Roboter können sicher laufen und wiederkehrende Aufgaben übernehmen, um Ihre Mitarbeiter zu entlasten und ihnen zu helfen, wertschöpfendere Arbeiten zu erledigen. Die Handhabung kleiner, unregelmäßiger Teile kann zur Optimierung von Prozessen beitragen, wie z. B.KugelumlaufspindelLaufwerke, Montage und Positionierung. Bietet bemerkenswerte Vielseitigkeit und einfache Neubereitstellung.
Wenn Menschen Roboter fernsteuern, können ihre Roboterhände problemlos Aufgaben erledigen. Jetzt können wir die Bewegungen menschlicher Finger mit künstlichen Händen verfolgen und nachbilden.
Und die in Robotern üblicherweise verwendeten Motoren umfassen drei Arten: gewöhnliche Gleichstrommotoren, Servomotoren und Schrittmotoren.
1. Gleichstrommotorausgang oder -eingang für Gleichstromenergie des Rotationsmotors, genannt Gleichstrommotor, ist in der Lage, Gleichstromenergie und mechanische Energie zu erzeugen, um den Motor ineinander umzuwandeln. Wenn er als Motor läuft, ist er ein Gleichstrommotor, der elektrische Energie in mechanische Energie umwandelt; wenn er als Generator läuft, ist er ein Gleichstromgenerator, der mechanische Energie in elektrische Energie umwandelt.
2. Servomotoren werden auch als ausführende Motoren bezeichnet. In automatischen Steuerungssystemen dienen sie als ausführendes Element, um das empfangene elektrische Signal in eine Winkelverschiebung oder Winkelgeschwindigkeit auf der Motorwelle umzuwandeln. Man unterscheidet zwischen Gleichstrom- und Wechselstrom-Servomotoren. Ihr Hauptmerkmal ist, dass bei Nullspannung keine Eigenrotation stattfindet und die Drehzahl mit zunehmendem Drehmoment gleichmäßig abnimmt.
3. Schrittmotor ist ein Open-Loop-Steuerelement, das elektrische Impulssignale in Winkel- oderlinearVerschiebung. Bei Nichtüberlastung hängt die Drehzahl des Motors und die Stoppposition nur von der Frequenz des Impulssignals und der Anzahl der Impulse ab und wird nicht durch Laständerungen beeinflusst, d. h. durch Hinzufügen eines Impulssignals zum Motor dreht sich der Motor um einen Schrittwinkel. Die Existenz dieseslinearIn dieser Beziehung weist der Schrittmotor nur periodische Fehler und keine kumulativen Fehler und andere Eigenschaften auf. Dadurch wird die Steuerung von Geschwindigkeit, Position und anderen Steuerungen mit dem Schrittmotor sehr einfach.


KGGSchrittmotorUndBall/ LeitspindelExterne KombinationLinearantriebUnd durchgehende WelleSchraubenSchrittmotor Linearantrieb
Anfänger wissen im Allgemeinen nicht viel über Mikrocontroller-Steuerungsmotoren. Der Anfang kann das PWM-Signal des Mikrocontrollers zur Steuerung desGleichstrommotorund kann weiter versuchen, dieSchrittmotorfür eine höhere Regelgenauigkeit. Für den Bewegungsantrieb des Autos können Sie im Allgemeinen wählenGleichstrommotoren or Schrittmotoren, UndServomotorenwerden im Allgemeinen im Roboterarm verwendet, um den genauen Drehwinkel zu erhalten.

Veröffentlichungszeit: 11. Oktober 2022